Rennserien und Termine 2021
- RCN = Rundstrecken Challenge Nürburgring
- Einsteigerserie und Vorstufe zur VLN.
- Maximal 2 Fahrer pro Fahrzeug möglich.
- Voraussetzung Nat. A Lizenz.
- Für das Nordschleifenpermit sind drei Veranstaltungen Pflicht.
- 8 Rennen pro Saison über eine Distanz von ca. 350 km was einer Fahrzeit von ca. 3 Stunden entspricht.
- Ausgetragen auf der 20,832 km langen Nürburgring Nordschleife.
- Im Schnitt 150 Fahrzeuge pro Rennen aufgeteilt in drei Startergruppen.
- Vielfalt an verschiedenen Fahrzeugen und Fahrer.
Renntermine 2021
13. März – RCN Test- und Einstelltag
10. April – RCN 1
24. April – RCN 2
08. Mai – RCN 3
03. Juni – RCN 4
03. Juli – RCN 5
18. Juli – RCN 6 (3h Rennen in Spa-Francorchamps)
28. August – RCN 7
02. Oktober – RCN 8
30. Oktober – RCN 9 (3h Rennen)
10. April – RCN 1
24. April – RCN 2
08. Mai – RCN 3
03. Juni – RCN 4
03. Juli – RCN 5
18. Juli – RCN 6 (3h Rennen in Spa-Francorchamps)
28. August – RCN 7
02. Oktober – RCN 8
30. Oktober – RCN 9 (3h Rennen)
- NLS = Nürburgring Langstrecken-Serie
- Voraussetzung für die kleine Fahrzeugkategorie ist mindestens Nat. A Lizenz + Nordschleifen Permit B
- Erfolgreichste und älteste Breitensportserie Europas.
- 9 Rennen pro Saison über eine Distanz von 4- oder 6-Stunden.
- Ausgetragen auf der 24,443 km langen Kombination aus Nürburgring GP-Strecke und Nordschleife.
- Im Schnitt 160 Fahrzeuge pro Rennen aufgeteilt in drei Startergruppen.
- Vielfalt an verschiedenen Fahrzeugen und Fahrer.
- Profifahrer in werksunterstützen Wagen gegen Amateure in eigen finanzierten Wagen.
- Fahrer aus über 20 verschiedenen Nationen.
NLS Mediadaten
- Livestream in Deutsch und Englisch
3,5 Mio. Aufrufe (Ø 322.000 pro Lauf)
Über 8 Stunden Livestream bei jedem Rennen - Internet
7,4 Mio. Seitenaufrufe - Radio
Höhrerkreis ca. 1 Mio. Hörer/Tag 379 Tsd. - Printmedien
688 Artikel
Auflage: 53.424.686
Reichweite: 161.125.064 - Quelle
https://www.vln.de/de/dokumente-fuer-vln-teilnehmer/?d=Mediadaten
Renntermine 2021
20. März – Probe- und Einstellfahrt
27. März – 66. ADAC Westfalenfahrt
17. April – 46. DMV 4-Stunden-Rennen
01. Mai – 63. ADAC ACAS Cup
26. Juni – 52. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy
10. Juli – 61. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen
11. Juli – 44. RCM DMV Grenzlandrennen
11. September – ROWE 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
25. September – 53. ADAC Barbarossapreis
09. Oktober – 45. DMV Münsterlandpokal
- 24-Stunden Rennen für Tourenwagen und Gran-Turismo-Fahrzeuge.
- Knapp 200 Autos verschiedenster Klassen.
- Gilt als das “größte Rennen der Welt”.
- Rund 200.000 Zuschauer.
- Ausgetragen auf der 25,378 km langen Kombination aus Nordschleife und Grand-Prix-Kurs.
- Über 500 Fahrer vom Weltklassepiolten bis zum Amateur.
24h Rennen Mediadaten
- TV
Übertragung TV-Sender 10 national, 273 international Übertragungsdauer 62:59:54 national, 917:02:14 international
- Internet
- 4,99 Mio. Seitenaufrufe
- Social media
17,3 Mio. Views - Printmedien
1.981 Artikel - Quelle
https://www.24h-rennen.de/mediadaten/
Renntermin 2021
03. – 06. Juni 2021 – ADAC TOTAL 24h Rennen
- 6 Veranstaltungen auf 5 berühmten Rennstrecken.
- 6 Rennserien innerhalb des Sports Cup:
- Sports Cup Experience
- PZ-Driver´s Cup (Gleichmäßigkeitsprüfung)
- PZ-Trophy (Gleichmäßigkeitsprüfung)
- Sports Cup
- Super Sports Cup
- Sports Cup Endurance
- Je nach Serie werden vom Porsche Boxster bis zum reinrassigen Porsche 911 GT3 R Rennfahrzeug an den Start gehen.
- Ideale Rennserie für Motorsporteinsteiger wie auch für erfahrene, ehrgeizige Piloten.
- Rennserie bestehend seit 1994.
- Weltweit efolgreichste Kunden- und Clubsportserie mit bis zu 1.200 Fahrern pro Saison.
Renntermine 2021
01. – 02. Mai -> Hockenheim
19. – 20. Juni -> Nürburgring
17. – 18. Juli -> Red Bull Ring
14. – 15. August -> Oschersleben
04. – 05. September -> Lausitzring
09. – 10. Oktober -> Hockenheim
- GTC: Gran Turismo Cup.
- Ein oder zwei Fahrer möglich.
- 2 Rennen innerhalb eines Rennwochenendes:
- GTC Race: 2 Sprint-Rennen über jeweils 30 Minuten
- Goodyear 60: 1 Rennen über 60 Minuten, inkl. Pflichtboxenstopp
- 5 Klassen (aktuelle GT3, GT3-Vorgänger, Porsche 991 GT3 Cup Gen 1+2, GT4 Fahrzeuge, Super Trofeo-Klasse).
- Vorraussetzung mind. International D Lizenez GT4, andere Klassen mind. International C.
- 1 Freies Training pro Rennveranstaltung, Dauer mind. 40 Minuten.
- GTC Race:
- Zwei Qualifyings von je 20 Minuten
- Goodyear 60:
- Ein Qualifying über 20 Minuten
Renntermine 2021
23. – 25. April -> Oschersleben
28. – 30. Mai -> Lausitzring
30. Juli – 01. August -> Nürburgring
27. – 29. August -> Assen
17. – 19. September -> Hockenheimring